story – das ist los bei uns
INTERNORGA 2022
Endlich wieder Messe.
Lange hat das tammø-Team daraufhin gefiebert, seine beliebten Locationmöbel wieder auf einer Messe zu präsentieren. Nun war es endlich so weit, und mit der INTERNORGA machte gleich ein Branchen-Highlight den Auftakt zur neuen Messesaison. Auf dem Stand 216 in Halle b4.eg wurde ein Querschnitt durch das vielfältige Repertoire gezeigt. Viele Besucher ließen sich von der sympathischen Ausstrahlung der Möbel und des tammø-Messeteams zum Probesitzen einladen. Präsentiert wurde der opulente Strandkorb, Stehtische und Sitzgarnituren im Stecksystem oder die Garnitur „massivo“ mit ihrem pulverbeschichteten Stahlgestell aus der Premiumserie „blåvand“ und vieles mehr. ...
Ein Auftritt ganz nach dem Geschmack von Geschäftsführer Luca Schlesselmann. Sein Urteil nach fünf Messetagen: „950 Unternehmen aus 27 Nationen haben in diesem Jahr auf der INTERNORGA ausgestellt und wir waren eines davon. Das hat sich richtig gut angefühlt. An der Stimmung der Besucher aus der Gastronomiebranche haben wir gemerkt, dass trotz bestehender Probleme viel Optimismus und Tatendrang herrscht. Unsere Möbel treffen da genau einen Nerv, weil sie flexibel und vielseitig einsetzbar sind, unkompliziert zu handhaben und vor allem vermitteln sie ein unbeschwertes Lebensgefühl.“
Dass die Möbel ideal geeignet sind für die Ausstattung gastronomischer Locations und Events, konnten sie in Hamburg gleich mehrfach unter Beweis stellen. Neben dem eigenen Messestand wurden von der Messeleitung Freiflächen bestückt, die Besucher zum Verweilen einluden. Auch der Craft Spirit Bereich und die Austeller „Vinzentiner Biere“ haben sich für eine Standgestaltung mit tammø-Möbeln entschieden.
Die erste Messe nach drei Jahren ist somit für Luca Schlesselmann zur großen Zufriedenheit ausgefallen und bestärkt das ganze Team, weiterhin diesen Weg zu gehen, um den direkten Kontakt und Austausch mit Kunden und Interessenten zu pflegen. So spricht auch Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Messe und Congress mit seinem Resümee allen aus dem Herzen: „Eines ist jedoch jetzt noch klarer geworden: Die Begegnung mit Menschen, der Austausch, das Netzwerken und vor allem das Testen, Schmecken und Fühlen lassen sich in dieser sensorischen Branche nicht digitalisieren, und das ist auch gut so.“
In diesem Sinne freut sich das tammø-Team schon auf die Messe GastroBelt in Lübeck vom 23. bis 25. Oktober 2022.